Half Blood Prince
Jul. 18th, 2005 08:09 am![[personal profile]](https://www.dreamwidth.org/img/silk/identity/user.png)
Achtung, Spoiler! Wer das Buch noch nicht gelesen hat, ist angeraten, nicht auf den LJ-Cut zu klicken, da der dahinterliegende Text gandenlos alles verrät, was das Buch ausmacht. Also würde ich jetzt aufhören zu lesen. Genau hier.
Liest du etwa immer noch?
Das Buch ist eindeutig ereignisloser als Buch 5. Was ich nicht ganz so schlecht finde, da mir nach OotP doch tagelang der Kopf geraucht hat.
Harry ist wieder erträglicher geworden. Man möchte ihm nicht alle fünf Minuten den Hals umdrehen. Allerdings finde ich es etwas unwahrscheinlich, dass er sich so schnell vom Tod seines Patenonkels erholt. "I realised I can't shut myself away or crack up. [...] And anyway, lifes's too short [..]". Das klingt so nach Fingerschnippen. Und weg war die Depression. Eher weniger.
Leider ist er nicht wirklich intelligenter geworden. Sich in Dracos Zugabteil zu schleichen war nicht wirklich das, was man wohldurchdacht nennen könnte. Auch beim Room of Requirement verhielt er sich ein wenig stur. Ich wünschte, das Kind würde anfangen, seinen Kopf zu benutzen. So ab und zu.
Ron's Intermezzo mit Lavender fand ich wirklich zum Schießen. "Won-Won" *kicher* Nur leider wurde genau an diesen Stellen deutlich, wie sehr die Zwillinge fehlen. Ich kann mir nur zu gut ausmalen, was die Zwei dem armen Ron alles für Spitznamen gegeben hätten.
Die Beziehung zwischen Ron und Hermine finde ich ein wenig verkorkst. Ja, ich weiß, man tut sich da manchmal ein bisschen schwer. Aber Hermine hat doch sonst immer so eine große Klappe. Warum sagt sie Ron dann nicht einfach, was sie empfindet?
Nein, lieber ist sie wieder Miss Überperfekt.
Und was sollte das bitte mit diesem Feministinnenquatsch? Harry vorzuwerfen, er würde es Mädchen nicht zutrauen, intelligent genug zu sein, eigene Zaubersprüche zu erfinden. Hallo? Wer hat Slughorn vorgeschwärmt, das Hermine die Beste des Jahrgangs ist?
Kommen wir zu Malfoy und damit zu dem, was mich natürlich am meisten beschäftigt. Draco, der Todesesser. War zu erwarten, auch wenn ich wieder irgendwo im Fandom gefangen bin, die alle zugerne aus Blondi den Nachfolger seines Vaters machen.
Aber mal ehrlich: Ist Voldemort wirklich so dumm/verzweifelt, einen Sechzehnjährigen zu beauftragen, Dumbledore zu töten? Ich kann mir das nicht vorstellen, nicht nachdem, was ich in dieser Höhle "gesehen" habe. Jemand, der sich solche Tricks ausdenkt, damit niemand seine Kette klaut, würde ernsthaft einen unerfahrenen, minderjährigen Schüler zutrauen, den mächtigen und gefürchteten Gegener um die Ecke zu bringen. Er hätte sich denken können, dass es nicht funktioniert, dass Draco am Ende schwach wird. Ich hätte dem Frettchen auch nicht zugetraut, ein Mörder zu sein.
Was darauf hinausläuft, dass Voldemort den Mord von Anfang an auf Severus schieben wollte. Entweder wollte er, dass Draco Snape bewusst dazu bringt (was ich weniger glaube), oder er hat mit dieser ganzen "Unbreakable Vow"-Sache gerechnet. Oder zumindest damit, dass Snape den Kleinen schützt.
Wenn ich ein großer, mächtiger, böser Zauberer wäre, würde ich meine Gegner selber aus dem Weg räumen bzw. jemanden darauf ansetzen, von dem ich weiß, dass er das auch hinkriegt.
Was mich auch direkt zu dieser Passage hüpfen lässt.
Snape gazed for a moment at Dumbledore, and there was revulsion and hatred etched in the harsh lines of his face.
"Severus...please..."
Hass auf Dumbledore? Hass auf Draco? Hass auf Voldemort? Hass auf sich selbst? Ich tippe auf letzteres.
Und worum bittet ihn Dumbledore? Will er sterben?
Beim ersten Lesen kam es mir so vor. Nicht "Lass mich am Leben" sondern "Bring mich um". Wir wissen nicht, was er auf der Insel getrunken hat, und wer weiß, wenn es keine Hoffnung mehr gab, könnte er auch um Erlösung gebeten haben.
Denn, wie wir wissen, er hat keine Angst vor dem Tod. Für ihn ist es schließlich nur "das nächste, große Abenteuer". Würde er dann um sein Leben betteln? Halte ich für unwahrscheinlich.
Oder er wusste vond er Unbreakable Vow. Was ja nicht allzu unwarhscheinlich ist, wenn wir davon ausgehen, dass Snape ihm immer noch alles erzählt. Damit hätte er gewusst, dass Snape sterben würde, sollte Draco versagen - was er ja getan hat.
Ich gebe zu, ein Teil von mir wartet auch immer noch darauf, dass Dumbledore hinter irgendeiner Ecke hervorspringt und ruft "Verarscht". Größenteils natürlich, weil er immer solche Taschenspielertricks auf Lager hat. Als großer Bobby Ewing "Ich bin wieder da, du hast alles nur geträumt" Hasser würde ich allerdings wünschen, er bliebe tot.
Glaube ich, dass Snape die Seiten gewechselt hat? Hm. Zwei Möglichkeiten.
1. Er hat nie zu Dumbledore rübergewechselt, hat ihm nur was vorgemacht, nach Voldies Abgang seinen Arsch gerettet und bei Voldies Rückkehr mit Freuden seinen Platz bei den Todesessern wieder aufgenommen. Lupin sagt im Krankenhausflügel: Snape was a high accomplished Occlumens. Heißt, er hätte Dumbledore jederzeit etwas vormachen können.
Das ist Severus' Geschichte, das erzählt er Narcissa (Cissy - find ich immer noch unpassend!). Könnte natürlich sein.
2. Er ist auf Dumbledores Seite, macht Voldie was vor ("high accomplished Occlumens" gilt auch hier, selbst wenn Snape "Cissy" erzählen will, dass Voldie dahinter gekommen wäre), arbeitet für den Orden und hat einen geheimen Geheimauftrag von Dumbie, den selbst die anderen nicht kennen.
Klingt nach Riesenverschwörung, könnte allerdings auch sein.
Ich finde es sehr befremdlich, dass Snape ausgerechnet auf Feigling so überaus empfindlich reagiert. "Don't call me a coward". Ich meine, als erwachsener Mann könnte es mir egal sein, was so ein Teenager von mir denkt, oder?
Will er damit sagen, dass er keineswegs feige ist?
Rätsel über Rätsel.
Ach ja, dass er der Halbblutprinz ist, hat mich schon erstaunt. Ich weiß noch, wie ich zu Martina sagte, ich würde auf ihn tippen, aber er sei ja Reinblüter und damit von der Liste.
Obwohl es mir natürlich hätte auffallen müssen. Wer ist das Zaubertränkegenie?
Mir war nur klar, dass es ein Kerl sein musste. Ein Mädchen hätte Princess geschrieben. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Ich brauche sicherlich nicht zu erwähnen, dass R.A.B. in meinen Augen Regulus Black ist. Allein schon, weil mir kein anderer mit R.B. eingefallen ist. Ich Genie ich.
Heute morgen habe ich als erstes natürlich den Fandomaufschrei gelesen. Wie Snarry schreiben, wenn es nicht AU sein soll? Die zwei fangen doch im Leben nichts mehr miteinander an. Ich finde es äußerst amüsant, wenn JK mit jedem Buch ein anderes, populäres Pairing ausschaltet. Sirius/Snape geht nicht mehr, Remus/Sirius auch nicht, Remus/Snape haben wir jetzt beidseitig ausgeschlossen, Harry/Snape, Draco/Harry...
Ob sie das extra macht? Sogar Bill ist von der Slasherliste runter.
Ich sehe da eine Methode *gg*
Liest du etwa immer noch?
Das Buch ist eindeutig ereignisloser als Buch 5. Was ich nicht ganz so schlecht finde, da mir nach OotP doch tagelang der Kopf geraucht hat.
Harry ist wieder erträglicher geworden. Man möchte ihm nicht alle fünf Minuten den Hals umdrehen. Allerdings finde ich es etwas unwahrscheinlich, dass er sich so schnell vom Tod seines Patenonkels erholt. "I realised I can't shut myself away or crack up. [...] And anyway, lifes's too short [..]". Das klingt so nach Fingerschnippen. Und weg war die Depression. Eher weniger.
Leider ist er nicht wirklich intelligenter geworden. Sich in Dracos Zugabteil zu schleichen war nicht wirklich das, was man wohldurchdacht nennen könnte. Auch beim Room of Requirement verhielt er sich ein wenig stur. Ich wünschte, das Kind würde anfangen, seinen Kopf zu benutzen. So ab und zu.
Ron's Intermezzo mit Lavender fand ich wirklich zum Schießen. "Won-Won" *kicher* Nur leider wurde genau an diesen Stellen deutlich, wie sehr die Zwillinge fehlen. Ich kann mir nur zu gut ausmalen, was die Zwei dem armen Ron alles für Spitznamen gegeben hätten.
Die Beziehung zwischen Ron und Hermine finde ich ein wenig verkorkst. Ja, ich weiß, man tut sich da manchmal ein bisschen schwer. Aber Hermine hat doch sonst immer so eine große Klappe. Warum sagt sie Ron dann nicht einfach, was sie empfindet?
Nein, lieber ist sie wieder Miss Überperfekt.
Und was sollte das bitte mit diesem Feministinnenquatsch? Harry vorzuwerfen, er würde es Mädchen nicht zutrauen, intelligent genug zu sein, eigene Zaubersprüche zu erfinden. Hallo? Wer hat Slughorn vorgeschwärmt, das Hermine die Beste des Jahrgangs ist?
Kommen wir zu Malfoy und damit zu dem, was mich natürlich am meisten beschäftigt. Draco, der Todesesser. War zu erwarten, auch wenn ich wieder irgendwo im Fandom gefangen bin, die alle zugerne aus Blondi den Nachfolger seines Vaters machen.
Aber mal ehrlich: Ist Voldemort wirklich so dumm/verzweifelt, einen Sechzehnjährigen zu beauftragen, Dumbledore zu töten? Ich kann mir das nicht vorstellen, nicht nachdem, was ich in dieser Höhle "gesehen" habe. Jemand, der sich solche Tricks ausdenkt, damit niemand seine Kette klaut, würde ernsthaft einen unerfahrenen, minderjährigen Schüler zutrauen, den mächtigen und gefürchteten Gegener um die Ecke zu bringen. Er hätte sich denken können, dass es nicht funktioniert, dass Draco am Ende schwach wird. Ich hätte dem Frettchen auch nicht zugetraut, ein Mörder zu sein.
Was darauf hinausläuft, dass Voldemort den Mord von Anfang an auf Severus schieben wollte. Entweder wollte er, dass Draco Snape bewusst dazu bringt (was ich weniger glaube), oder er hat mit dieser ganzen "Unbreakable Vow"-Sache gerechnet. Oder zumindest damit, dass Snape den Kleinen schützt.
Wenn ich ein großer, mächtiger, böser Zauberer wäre, würde ich meine Gegner selber aus dem Weg räumen bzw. jemanden darauf ansetzen, von dem ich weiß, dass er das auch hinkriegt.
Was mich auch direkt zu dieser Passage hüpfen lässt.
Snape gazed for a moment at Dumbledore, and there was revulsion and hatred etched in the harsh lines of his face.
"Severus...please..."
Hass auf Dumbledore? Hass auf Draco? Hass auf Voldemort? Hass auf sich selbst? Ich tippe auf letzteres.
Und worum bittet ihn Dumbledore? Will er sterben?
Beim ersten Lesen kam es mir so vor. Nicht "Lass mich am Leben" sondern "Bring mich um". Wir wissen nicht, was er auf der Insel getrunken hat, und wer weiß, wenn es keine Hoffnung mehr gab, könnte er auch um Erlösung gebeten haben.
Denn, wie wir wissen, er hat keine Angst vor dem Tod. Für ihn ist es schließlich nur "das nächste, große Abenteuer". Würde er dann um sein Leben betteln? Halte ich für unwahrscheinlich.
Oder er wusste vond er Unbreakable Vow. Was ja nicht allzu unwarhscheinlich ist, wenn wir davon ausgehen, dass Snape ihm immer noch alles erzählt. Damit hätte er gewusst, dass Snape sterben würde, sollte Draco versagen - was er ja getan hat.
Ich gebe zu, ein Teil von mir wartet auch immer noch darauf, dass Dumbledore hinter irgendeiner Ecke hervorspringt und ruft "Verarscht". Größenteils natürlich, weil er immer solche Taschenspielertricks auf Lager hat. Als großer Bobby Ewing "Ich bin wieder da, du hast alles nur geträumt" Hasser würde ich allerdings wünschen, er bliebe tot.
Glaube ich, dass Snape die Seiten gewechselt hat? Hm. Zwei Möglichkeiten.
1. Er hat nie zu Dumbledore rübergewechselt, hat ihm nur was vorgemacht, nach Voldies Abgang seinen Arsch gerettet und bei Voldies Rückkehr mit Freuden seinen Platz bei den Todesessern wieder aufgenommen. Lupin sagt im Krankenhausflügel: Snape was a high accomplished Occlumens. Heißt, er hätte Dumbledore jederzeit etwas vormachen können.
Das ist Severus' Geschichte, das erzählt er Narcissa (Cissy - find ich immer noch unpassend!). Könnte natürlich sein.
2. Er ist auf Dumbledores Seite, macht Voldie was vor ("high accomplished Occlumens" gilt auch hier, selbst wenn Snape "Cissy" erzählen will, dass Voldie dahinter gekommen wäre), arbeitet für den Orden und hat einen geheimen Geheimauftrag von Dumbie, den selbst die anderen nicht kennen.
Klingt nach Riesenverschwörung, könnte allerdings auch sein.
Ich finde es sehr befremdlich, dass Snape ausgerechnet auf Feigling so überaus empfindlich reagiert. "Don't call me a coward". Ich meine, als erwachsener Mann könnte es mir egal sein, was so ein Teenager von mir denkt, oder?
Will er damit sagen, dass er keineswegs feige ist?
Rätsel über Rätsel.
Ach ja, dass er der Halbblutprinz ist, hat mich schon erstaunt. Ich weiß noch, wie ich zu Martina sagte, ich würde auf ihn tippen, aber er sei ja Reinblüter und damit von der Liste.
Obwohl es mir natürlich hätte auffallen müssen. Wer ist das Zaubertränkegenie?
Mir war nur klar, dass es ein Kerl sein musste. Ein Mädchen hätte Princess geschrieben. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Ich brauche sicherlich nicht zu erwähnen, dass R.A.B. in meinen Augen Regulus Black ist. Allein schon, weil mir kein anderer mit R.B. eingefallen ist. Ich Genie ich.
Heute morgen habe ich als erstes natürlich den Fandomaufschrei gelesen. Wie Snarry schreiben, wenn es nicht AU sein soll? Die zwei fangen doch im Leben nichts mehr miteinander an. Ich finde es äußerst amüsant, wenn JK mit jedem Buch ein anderes, populäres Pairing ausschaltet. Sirius/Snape geht nicht mehr, Remus/Sirius auch nicht, Remus/Snape haben wir jetzt beidseitig ausgeschlossen, Harry/Snape, Draco/Harry...
Ob sie das extra macht? Sogar Bill ist von der Slasherliste runter.
Ich sehe da eine Methode *gg*
no subject
Date: 2005-07-18 12:57 am (UTC)Belderan nannte das, was J.K. da gemacht hat, Schiffe versenken, der Ausdruck ist ziemlich passend. Es ging aber wirklich auch wie aus der Pistole geschossen. Bei Bill/Fleur klebte meine Stirn ja schon halb auf dem Tisch, aber dann kamen noch die ganzen anderen Klischee!Paare *gg* und der finale Abschluß Remus/Tonks. Da konnte ich echt nimmer, das war zu viel. Ich kann ihr da irgendwie nur gratulieren, wobei das Fandom jetzt nicht weniger Müll produzieren wird.
Sehr schon fand ich aber die ganzen Voldemort-Parts, aus denen hervor ging - Achtung ihr Xerpertwixes dieser Welt - daß Voldie ja schon mit Ende 20 Scheiße aussah *rofl*. Sehr schön.
So wie ich Rowling einschätze, kommt Dumbledore nicht wieder. Das würde zu ihr nicht wirklich passen, solchen Schmu fabrizieren eher andere Autoren *g*. An "Schwanengesang" (die Folge, in der Bobby starb), hab ich gar nicht mehr gedacht XD, aber das wäre ja eigentlich einer schöner Name: "Bobby Ewing Gedächtnisszene".
Ich weiß nicht, ich bin mir ziemlich sicher, daß Dumbledore wußte, daß er diesen Ausflug nicht überlebt. Und Severus wußte es auch. Ich fand seinen Abgang einfach zu merkwürdig. Warum versucht er, Harry endlich den Kopf zurecht zu rücken, was die Zaubersprüche angeht. Ich meine, er greift ihn doch nicht wirklich an, obwohl er jetzt könnte. Er schreit ihn nur an, daß das nichts wird, so lange er nicht aufhört, seine Stimme zu benutzen usw.
Snape neigt allerdings zu solchen Ausbrüchen wie hier beschrieben. Denk mal an Band 3, da wird er auch plötzlich extrem hysterisch. Das scheint sein wunder Punkt zu sein.
Ich denke, ich werde es die Tage noch einmal lesen, vielleicht auch Band 5 noch einmal vorneweg (in Band fünf finden Sirius und Konsorten beim Aufräumen ein Amulett oder Schmuckkästchen, das sich nicht öffnen läßt. Ich konnte mich an die Szene nicht mehr erinnern, aber es stand in diesem Text, zu dem Angie gelinkt hat und das hat sofort alle Alarmglocken schrillen lassen, zumal auch ich sofort den guten Regulus im Verdacht hatte.). Bei genauem Lesen lassen sich bestimmt noch ein paar Hinweise finden.
no subject
Date: 2005-07-18 01:02 pm (UTC)Ich befürchte immer noch, dass gerade die Xerpertwixe dem Fandom nur noch mehr Schaden zufügen. Jetzt kann man das noch unwahrscheinlicher schreiben bzw. schlechter erklären, warum Harry mit Snape, Voldie und dem ganzen Todesesserrest in die Kiste springt, ohne einmal darüber nachzudenken.
Warum Severus nicht einfach "Crucio" oder "Petrificus Totalus" gerufen hat, hab ich mich auch schon gefragt. Selbst, wenn er Voldie nicht den Spaß verderben wollte, Potter umzubringen, hätte er ihn zumindest quälen können.
Zumal er "Bella" (das ist beinahe genauso schrecklich wie Cissy) erzählt, ihm hätte nichts an dem Jungen gelegen und hätte ihn nur verschont, um es sich nicht mit Dumbledore zu verscherzen.
Nach dessen Tod hätte er also ohne Probleme zuschlagen können.
Mir ist das alles einfach zu offensichtlich. Im zweiten Kapitel kriegen wir so richtig schön unter die Nase gerieben, dass Snape ein Todesesser und böse ist, und am Ende bestätigt sich das auch noch. Seit wann ist JK so offen mit ihren Handlungssträngen?
Lesen werde ich es auch noch mal. Das habe ich mit dem 5. auch so gehalten. Da ich in einem durch lese, und das ziemlich schnell, verschwimmen irgendwann die Details. *gg*
no subject
Date: 2005-07-18 01:17 pm (UTC)Ob sie das von Anfang geplant hat? Wer weiß, wer weiß *g*
Die Xerperbountys werden einfach vor Voldemorts Rückkehr nach Hogwarts, zehn Jahre oder so nach seinem Abschluß, aufhören, sich an das Buch zu halten. Davor muß er ja voll die Beautyqueen gewesen sein, trotz Frankensteinmutter *rofl*.
Bella und Cissy, ich hab bisher noch niemanden erlebt, der sich nicht drüber aufgeregt hat *rofl*. Ich mußte nur lachen. Das war so doof. Und ich frag mich seit gestern, wie sie wohl die dritte Schwester genannt haben, von der Sirius in Band 5 erzählt. Tante Andromeda. Aber eigentlich möchte ich es nicht wissen, das endet im Lachkrampf, das weiß ich jetzt schon.
Die ganze Snape-Sache ist extrem fishy. Erst die zwei Gedankenleser unter sich, dann diese kurze praktische Unterweisung in "Halt's Maul, sonst wird das nichts", ohne daß er Harry was tut... Ich glaub, da sind wir uns beide einig, da kommt in Band 7 eine großartige Enthüllung. Obwohl ich bezweifle, daß es in einem Merlinorden für Snape enden wird, aber vielleicht begraben sie ihn neben Dumbledore wer weiß XD.
In dem Buch waren einige Dinge, die zu offensichtlich sind. Z.B. der angebliche Grund, aus dem Dumbledore Severus felsenfest vertraut. Der war ganz offensichtlich Schwachsinn.
Die Gute baut da was auf, wofür ich sie entweder lieben oder abgrundtief hassen werde ^^
no subject
Date: 2005-07-19 11:40 am (UTC)Ich habe gestern sehr häufig die Theorie gelesen, dass Harry der/die/das letzte Horcrux ist. Somit müsste er sich selbst zerstören, und Snapes Auftrag wäre es, Voldiepoldie umzubringen. Schließlich hat Albus irgendwann einmal gesagt, nur ein wirklich guter Zauberer könnte Voldie den Ofen ausdrehen.
Das würde für einen sehr dramatischen Abgang sorgen.Und im Fandom erwarten uns rührende "Zum Abschied sag ich leise: Fick mich"-Szenen.