Yo Ho Ho - And a bottle of rum
Jul. 28th, 2006 01:37 am![[personal profile]](https://www.dreamwidth.org/img/silk/identity/user.png)
Heute hats mich spontan ins Kino verschlagen. Obwohl es mir anfangs zu warm erschien. Johnny Depp war dann doch zu magnetisch *gg*
Die Handlung
Kaum will man heiraten, kommt einem was dazwischen. Das Wetter, die Schwiegereltern - oder im Falle von Will Turner und Elisabeth Swann das Gesetz. Sie wurden zum Tode verurteilt, weil sie Jack Sparrow zur Flucht verholfen haben. Glücklicherweise lässt Lord Beckett mit sich reden, denn er will etwas, das sich in Jacks Besitz befindet - den Kompass, der allem Anschein immer das anzeigt, was man gerade ganz besonders doll will.
Will geht also Jack suchen, findet ihn bei Kannibalen, befreit ihn, nur um auf eine Fahrt entführt zu werden, die er gar net machen will. Jack muss nämlich auch um sein Leben bangen, allerdings nicht durch die Hand des Königs von England, sondern durch Davy Jones, der Jacks Seele zu gerne auf seinem Kahn hätte...
Die Cast (zumindest ein Teil davon ^^)
Captain Jack Sparrow(Johnny Depp)

Was kann ich noch über diesen Mann sagen, was nicht schon tausendmal gesagt wurde?
Einfach nur brilliant, wundervoll, herrlich bescheuert torkelt er durch den Film, redet wirres Zeug und ist ständig auf der Suche nach gutem Rum. Ja, es ist wieder äußerst schwierig zu verstehen, und die Fahne, die er haben muss, kann man deutlich riechen *gg*.
William Turner(Orlando Bloom)

Nervfaktor Nummer eins. Nicht nur, dass er alles besser weiß und besser kann, nicht nur, dass seine Ehre über alles erhaben ist, nein, er verzeiht auch seinem Vater (ja, Bootstrap lebt noch so halbwegs) innerhalb von fünf Minuten und will ihm den Arsch retten. Oh, das ist ja sooo rührend. Eine Rolle, die Orlando anscheinend in die Wiege gelegt wurde, aber mir wären Facetten lieber.
Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte ich ihn ausgepeitscht. Da hätte er wochenlang noch Spaß dran gehabt.
Elisabeth Swann(Keira Knightley)

Nervfaktor Nummer zwei. Auf der einen Seite sind wir die Damsel in Distress, der man ständig den Arsch nachtragen muss und die es nicht ausstehen kann, wenn man mal fünf Minuten allem anderen nur ihr nicht die Aufmerksamkeit schenkt, andererseits ist sie plötzlich Miss Emanzipiert 2006, schießt, fechtet und flucht, wo sie nur kann und legt im Vorbeigehen Jack herein.
Diese Frau kann nicht spielen, wenn ihr Leben davon abhängt. Grr.
Ich kann nachvollziehen, warum Frauen nicht gerne auf Schiffen gesehen waren. Ich hätte ein solches Exemplar persönlich ersäuft.
Lord Cutler Beckett(Tom Hollander)
IMDB Filmographie
Brrr. Nach drei Sätzen hätt ich ihn am liebsten angesprungen. So ein tolles, britisches Arschloch. Herrlich.
Davy Jones(Bill Nighy)
IMDB Filmography
Ich will gar nicht wissen, wie lang der Mann in der Maske gesessen hat. Ich will auch nicht wissen, wie es sich unter der Gummimaske angefühlt haben muss bei karibischen Temperaturen.
Was ich wissen will: Gibt es eine Steigerung? Kann man noch schräger werden wie das Phantom der Oper mit Tentakeln?
Zum Knutschen. Nur ohne Gummimaske dazwischen *gg*
Kommandant Norrington(Jack Davenport)

Der gebrochene Mann in der Runde. Keiner hat ihn mehr lieb, er muss auf irgendwelchen Schiffen anheuern, und Elisabeth hat er auch net gekriegt. Ooooh.
Jack Davenport wirkt als verruchter, dreckiger Kerl, der "zum Kotzen" aussieht wesentlich überzeugender als in der Rolle des versteiften Kommandanten.
Danke dafür.
Fazit
Ich kann gar nicht nachvollziehen, warum jeder Kritiker sagt, der Film wäre nicht so gut (oder gar besser) wie der erste Teil. Was wollen die eigentlich? Mal davon abgesehen, dass Fortsetzungen selten an das Original herankommen, ist "Pirates of the Caribbean" immer noch ein Disneyfilm, noch dazu produziert von Jerry Bruckheimer. Tiefgang und philosophische Schwere sucht man hier vergebens. Aber wer will das schon?
Ich wollte einen witzigen, durchgedrehten Piratenfilm mit viel Action und merkwürdigen Charakteren sehen, und den habe ich auch bekommen. Dazu hat er sogar noch Handlung, das können nicht viele Hollywoodstreifen von sich behaupten.
Und diese Detailverliebtheit?
Die "Dead Man's Chest" (was, lieber Untertiteler, nicht Truhe sondern Kiste bedeutet)? Der schwarze Fleck? Die Schatzinsel pur. Yo ho ho, und ne Pulle voll Rum.
Dazu Kannibalen, die sich im Wald verstecken, und Fischpiraten, die an der Wand festkleben. Viele kleine Charaktere, die einfach nur urkomisch sind.
Bis auf die William/Elisabeth Storyline (die ich schon immer gehasst habe) finde ich den Film wirklich toll.
Und dieses Ende. Es macht keinen Sinn, wenn man darüber nachdenkt, denn ich bin der Meinung, die Person, die da so plötzlich auftaucht, lebt nicht mehr, aber es wäre nicht das erste Mal, dass Tote zum Leben erwachen. Nicht bei diesem Film.
Ein Must See diesen Sommer, der doch sehr traurig ist an der Kinofront.
Nochmal, nochmal, nochmal. Am besten wirklich mit einer Flasche Rum, dann verstehe ich Johnny Depp auch besser *gg*
Dieser Film wird ein persönlicher Dauerbrenner *gg*
Die Handlung
Kaum will man heiraten, kommt einem was dazwischen. Das Wetter, die Schwiegereltern - oder im Falle von Will Turner und Elisabeth Swann das Gesetz. Sie wurden zum Tode verurteilt, weil sie Jack Sparrow zur Flucht verholfen haben. Glücklicherweise lässt Lord Beckett mit sich reden, denn er will etwas, das sich in Jacks Besitz befindet - den Kompass, der allem Anschein immer das anzeigt, was man gerade ganz besonders doll will.
Will geht also Jack suchen, findet ihn bei Kannibalen, befreit ihn, nur um auf eine Fahrt entführt zu werden, die er gar net machen will. Jack muss nämlich auch um sein Leben bangen, allerdings nicht durch die Hand des Königs von England, sondern durch Davy Jones, der Jacks Seele zu gerne auf seinem Kahn hätte...
Die Cast (zumindest ein Teil davon ^^)
Captain Jack Sparrow(Johnny Depp)

Was kann ich noch über diesen Mann sagen, was nicht schon tausendmal gesagt wurde?
Einfach nur brilliant, wundervoll, herrlich bescheuert torkelt er durch den Film, redet wirres Zeug und ist ständig auf der Suche nach gutem Rum. Ja, es ist wieder äußerst schwierig zu verstehen, und die Fahne, die er haben muss, kann man deutlich riechen *gg*.
William Turner(Orlando Bloom)

Nervfaktor Nummer eins. Nicht nur, dass er alles besser weiß und besser kann, nicht nur, dass seine Ehre über alles erhaben ist, nein, er verzeiht auch seinem Vater (ja, Bootstrap lebt noch so halbwegs) innerhalb von fünf Minuten und will ihm den Arsch retten. Oh, das ist ja sooo rührend. Eine Rolle, die Orlando anscheinend in die Wiege gelegt wurde, aber mir wären Facetten lieber.
Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte ich ihn ausgepeitscht. Da hätte er wochenlang noch Spaß dran gehabt.
Elisabeth Swann(Keira Knightley)

Nervfaktor Nummer zwei. Auf der einen Seite sind wir die Damsel in Distress, der man ständig den Arsch nachtragen muss und die es nicht ausstehen kann, wenn man mal fünf Minuten allem anderen nur ihr nicht die Aufmerksamkeit schenkt, andererseits ist sie plötzlich Miss Emanzipiert 2006, schießt, fechtet und flucht, wo sie nur kann und legt im Vorbeigehen Jack herein.
Diese Frau kann nicht spielen, wenn ihr Leben davon abhängt. Grr.
Ich kann nachvollziehen, warum Frauen nicht gerne auf Schiffen gesehen waren. Ich hätte ein solches Exemplar persönlich ersäuft.
Lord Cutler Beckett(Tom Hollander)
IMDB Filmographie
Brrr. Nach drei Sätzen hätt ich ihn am liebsten angesprungen. So ein tolles, britisches Arschloch. Herrlich.
Davy Jones(Bill Nighy)
IMDB Filmography
Ich will gar nicht wissen, wie lang der Mann in der Maske gesessen hat. Ich will auch nicht wissen, wie es sich unter der Gummimaske angefühlt haben muss bei karibischen Temperaturen.
Was ich wissen will: Gibt es eine Steigerung? Kann man noch schräger werden wie das Phantom der Oper mit Tentakeln?
Zum Knutschen. Nur ohne Gummimaske dazwischen *gg*
Kommandant Norrington(Jack Davenport)

Der gebrochene Mann in der Runde. Keiner hat ihn mehr lieb, er muss auf irgendwelchen Schiffen anheuern, und Elisabeth hat er auch net gekriegt. Ooooh.
Jack Davenport wirkt als verruchter, dreckiger Kerl, der "zum Kotzen" aussieht wesentlich überzeugender als in der Rolle des versteiften Kommandanten.
Danke dafür.
Fazit
Ich kann gar nicht nachvollziehen, warum jeder Kritiker sagt, der Film wäre nicht so gut (oder gar besser) wie der erste Teil. Was wollen die eigentlich? Mal davon abgesehen, dass Fortsetzungen selten an das Original herankommen, ist "Pirates of the Caribbean" immer noch ein Disneyfilm, noch dazu produziert von Jerry Bruckheimer. Tiefgang und philosophische Schwere sucht man hier vergebens. Aber wer will das schon?
Ich wollte einen witzigen, durchgedrehten Piratenfilm mit viel Action und merkwürdigen Charakteren sehen, und den habe ich auch bekommen. Dazu hat er sogar noch Handlung, das können nicht viele Hollywoodstreifen von sich behaupten.
Und diese Detailverliebtheit?
Die "Dead Man's Chest" (was, lieber Untertiteler, nicht Truhe sondern Kiste bedeutet)? Der schwarze Fleck? Die Schatzinsel pur. Yo ho ho, und ne Pulle voll Rum.
Dazu Kannibalen, die sich im Wald verstecken, und Fischpiraten, die an der Wand festkleben. Viele kleine Charaktere, die einfach nur urkomisch sind.
Bis auf die William/Elisabeth Storyline (die ich schon immer gehasst habe) finde ich den Film wirklich toll.
Und dieses Ende. Es macht keinen Sinn, wenn man darüber nachdenkt, denn ich bin der Meinung, die Person, die da so plötzlich auftaucht, lebt nicht mehr, aber es wäre nicht das erste Mal, dass Tote zum Leben erwachen. Nicht bei diesem Film.
Ein Must See diesen Sommer, der doch sehr traurig ist an der Kinofront.
Nochmal, nochmal, nochmal. Am besten wirklich mit einer Flasche Rum, dann verstehe ich Johnny Depp auch besser *gg*
Dieser Film wird ein persönlicher Dauerbrenner *gg*
no subject
Date: 2006-07-28 12:40 am (UTC)Und nochwas gutes :D. Man kann Will und Elisabeth stumm stellen wenn man sie nciht hören mag *gg*.
Was so einige Kritiker sagen verstehe ich auch nicht. Der Film ist was man erwarten kann und damit baste. Wenn ich was tiefgründiges will sehe ich Shakespere. Aber eine Piratenfilm ist schon immer eine schräge sache. Und sollte es auch bleiben.
Wobei mir auch grad noch was zu dem schönen schwarzen Fleck einfällt *g*.
"...tuzi duzi duuu was bist denn du für ein kleiner süßer - hallo..." *g* das sah fast so aus als könne es auch alleine überleben *g*.
Heben wir unser buddeln voll Rum - ein hoch auf den 2ten teil. mal sehen was nächsten Somemr kommt.
no subject
Date: 2006-07-28 11:26 am (UTC)Die Brust des toten Mannes. Intelligenz ahoi *gg*
no subject
Date: 2006-07-28 04:47 am (UTC)SPOILER
Mich verwirrt nur der Auftritt von Barbossa. Gut, man sieht wie der Affe im Ende von Teil 1, nach dem Abspann, wieder eine Münze aus der Kiste nimmt, vieleicht hat die Hölle ihn aber auch nur wieder ausgespuckt... who knows. Auf jeden Fall ein sehr geiler Auftritt und ein kleiner AHA-Effekt ;)
no subject
Date: 2006-07-28 11:24 am (UTC)Unter dem Spezialkostüm wirds aber auch nicht kühler gewesen sein *gg*
Jaa, Barbossa war geil. Ich hab so gelacht. Aber wie gesagt, Sinn macht es keinen. Ich erinnere mich so an eine oscarreife Sterbeszene ("Ich spüre Kälte" *gg*) Aber wer weiß, mit wem er einen Deal eingegangen hat, damit er noch ein bisschen rumlaufen darf *gg*
no subject
Date: 2006-07-28 11:29 am (UTC)Jo und Barbossa hat ja angeblich schon einmal die Hölle ausgespuckt... also SIE hat IHN ausgepuckt. Und der olle Affe nimmt sich ja am Ende wieder ne Münze aus der Kiste... aber das macht keinen Sinn °___°
Hm, egal. Verspricht jedenfalls ein interessanter dritter Teil zu werden, auch wenn mir der Köter nach dem Abspann absolut nicht getaugt hat *lol* DAS WAR ÜBERFLÜSSIG UND NICHT KOMISCH :P
no subject
Date: 2006-07-28 09:27 pm (UTC)Jonny am Spieß war lustig, aber auch "auch den RUM?!" oder die Sumpfhexe. (ein toller Charakter. Und so sympathisch! "Willst du nun den Dreck oder nicht? XDDD")
no subject
Date: 2006-07-31 03:43 pm (UTC)no subject
Date: 2006-07-30 04:09 pm (UTC)ich glaube der dritte teil wird so enden: jack lebt, hat die black pearl
will und lizi heiraten, sein vater ist geretet, jones hat die magierein- seine liebe, die er nicht hatte- bekommen und alle sind glücklich....
no subject
Date: 2006-07-31 03:43 pm (UTC)