erynwen: (Default)
[personal profile] erynwen
Ich habe heute frei, und somit Zeit, endlich mal meine Meinung loszuwerden.




Als ich das Buch im Internet das erste Mail gelesen habe (von dem ich annahm, es sei Fake), dachte ich nur: Das kann gar nicht sein. So was tut sie mir nicht an.
Falsch gedacht.
Ich will nicht sagen, dass das Buch scheiße ist, dafür schreibt JK Rowling zu gut. Ich habe es kaum aus den Fingern legen können, was hart war, schließlich sollte ich zwischendurch noch arbeiten. Aber stellenweise kommt es mir so - runtergerotzt vor, als hätte sie sich gedacht: "Hauptsache fertig, nur nicht zu sehr ins Detail gehen." Was sie also in Buch 5 so schmerzlich übertrieben hat, dieses Mal geht sie über gewisse Dinge einfach hinweg, und zumindest ich habe derweilen Fragezeichen über dem Kopf, wenn ich weiter darüber nachdenke.

Einige Dinge, die mich verwirren, oder die mir einfach sauer aufstoßen, in keiner besonderen Reihenfolge:

- Kreacher. Der verrückte Hauself, der gar nicht verrückt ist, sondern nur einsam und vernachlässigt, zu dem man nur freundlich sein muss, und alles ist wieder super. Äh, ja.

- Remus. Der Vernüfite, der Rationale. Heiratet Tonks, schwängert sie, und plötzlich beschließt er, das ist doch nicht so eine gute Idee (hätte ich ihm vorher sagen können), er will viel lieber bei Harrys Mission mitmachen, Tonks kommt schon alleine klar. Und als Harry ihm dann verdientermaßen in den Arsch tritt, da ist er der unverstandene, der arme Kerl, keiner mag mich, buhu.
Remus? Wo bist du? Wer ist das, der da für dich in dem Buch auftaucht?
Man weiß es nicht.

- Ron. Dass er von einem Horcrux beeinflusst mal so eben die Szene verlässt, einfach so seinen besten Freund im Stich lässt, ist eine Geschichte für sich.
Aber dass er einfach im Vorbeigehen die Kammer des Schreckens öffnet, ich meine, hä? In allen vorangegangenen Büchern ist es ein Mordsakt, wenn jemand Parselmund spricht, das können nur ganz wenige, wow, teh evil, und da kommt der Rothaarige (*gg*), macht Harry nach, und wie durch Zauberhand (haha), Sesam öffne dich, alles klar.

- Wormtail and the Hand of Doom. Mal ehrlich, WTF war dass denn? Hilfe, ich werde von meiner Hand angegriffen, ich bin in einem billigen Horrofilm gefangen, rettet mich.
Hätte nicht sein müssen.

-Die Deathly Hallows, ein Märchen. Ein Märchen, dass rein zufällig wahr ist, und rein zufällig ist Harry mit einem der drei Brüder verwandt, und rein zufällig hat er seinen Umhang von eben jenem Bruder geerbt.
So ein Zufall aber auch.

- Resurrection Stone. Nein, nein, nein. Argh, argh, argh. Das hat sie nicht geschrieben. Ich hab mir das letzte Nacht eingebildet, richtig?
Wie oft habe ich gelesen "Tote kommen nicht wieder", und doch, ständig tauchen sie wieder auf, als Bild, als Erinnerung, als Geist, oder als eine Art Mischform, wenn man dreimal einen Stein gedreht hat.
Es ist zum Heulen.

- Bobby Ewing, äh, Harry. Das versehentliche Horcrux. Obwohl es ja sooo schwierig ist, ein Horcrux in einem lebenden Wesen zu haben, hier ist eins, und er muss sterben, damit Voldie sterben kann.
Und stirbt er?
Nein, natürlich nicht.
Schon wieder kommt ein Toter zurück, obwohl er ja nicht zurückkommen kann, und wow, diesmal liegt es nicht an seinem Zauberstab, sondern, tusch, an seinem Blut, dass er mit Voldie teilt, also auch den Schutz seiner Mutter, und deshalb tötet Voldie nur den Part seiner Seele, den die beiden irgendwie miteinander teilen (ich habe ein Stück Seele zur Untermiete), aber Harry, der stirbt nicht, der kehrt zurück, um seine Freunde zu retten.
Aber vorher hat er eine Unterredung mit Dumbledore, wie rührend, buhu, danke dafür.

- Der Epilog. Wie überflüssig, wie kitschig, wie absolut würg. Und was ist denn bitte Albus Severus für ein bescheuerter Doppelname? Bin ich hier in Fanficitonhausen?

Davon abgesehen werde ich mich wohl nie an die Abkürzungen gewöhnen, die sich JK Rowling aus dem Hut zaubert. Dromeda, Dora, Tuney. Dagegen ist Al ja richtig human.

Gott sei Dank gab es auch Szenen, über die ich lachen konnte. Natürlich waren es wenige, aber das Buch war ja auch ernst.

- Als George sein Ohr verliert. Ich habe bestimmt 5 Seiten gebraucht, bis ich den Witz verstanden habe, aber dann habe ich auf dem Boden gelegen.

- Potterwatch. Rebellion!!

- The Return of Percy. OMG. Damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet.

- Luna, immer wieder amüsant.

- Molly Weasley vs. Bellatrix. "You Bitch" *rofl* Und sowas nennen sie Kinderbuch. Aber ein schönes Beispiel, dass man eine Mutter, die ihre Familie beschützen will, nicht unterschätzen sollte.

- Hermiones Tasche. Nette Anspielung auf die Handtasche einer Frau. Schade, dass JKR Dieter Nuhr nicht kennt, sonst hätte sie Ron noch einen schönen Witz über Labellos machen lassen können.



Zu guter Letzt bleibt mir nur noch ein Charakter, dessen Entwicklung mich persönlich am meisten interessiert hat, von dem ich aber immer noch nicht weiß, was ich denken soll.

Snape.

Es ist tröstlich zu wissen, dass ich Recht hatte. Dass er der Gute war, dass er auf Dumbledores Order hin gehandelt hat. Ob ich die Story, dass Dumbledore nur noch ein Jahr zu leben hatte, mag oder nicht, hab ich noch nicht entschieden.
Aber Snape war loyal, und Dumbledore hatte einen wirklich guten Grund, ihm zu vertrauen.
Moment, guter Grund?
Es war Liebe, die Liebe Severus´zu Lily. Kitschig, schnulzig, aber Dumbledore, dem Verfechter der Liebe, hat der Grund gereicht.
Und wie sehr hat es ihn in seiner Sache bekräftigt, dass Severus immer noch, 16 Jahre nach Lilys Tod, verliebt in sie ist, und sogar ihren Patronus übernommen hat.
Wie romantisch, mir schmilzt das Herz.
Ich weiß nicht, ob das mir Grund genug gewesen wäre, diesem Kerl zu vertrauen.
Aber es erklärt, warum Severus Harry gegenüber so mies und gemein und überhaupt war. Die Vorstellung, dass Harry auch sein Sohn hätte sein können, dass er glücklich mit Lily hätte sein können, das übliche "Was-wäre-wenn", dass jeden von uns schon in den Wahnsinn getrieben hat, Severus hatte es 6 Jahre lang vor der Nase, hat jeden Tag in Lilys Augen gesehen und wahrscheinlich einen Stich verspürt.
Ich kann sehr gut nachvollziehen, wie sich das anfühlt.

Alles in allem wäre ich glücklich, wenn sie Harry umgebracht hätte, und damit wäre es vorbei, Finito, Ende, keine Fanfics, die zwischen Voldies Tod und Als Einschulung spielen, keine "Abers" der Fans, sondern einfach nur Schluss.

Auf der Plusseite, Snape hat eine wundervolle Sterbeszene, und wenn ich an die Verfilmung denke, kriege ich jetzt schon Gänsehaut, wenn ich nur dran denke, wie Alan Rickman das wohl umsetzt.

Ach ja, und Dumbledore ist nicht hinter einem Busch hergesprungen und hat gerufen: "Verarscht".


PS: Wenn ich jemandes Erinnerung modifizieren will, mache ich das nicht mit einem Memory Charm? Weil wenn ja, dann muss Hermione doch schon einmal einen verwendet haben, als sie ihren Eltern erzählt hat, sie wären die Wilkins und wollten unbedingt nach Australien?
Und wenn dem so ist, warum hat sie in Tottenham Court Road dann noch nie einen Memory Charm angewendet?
Verbesserungen bitte an mich.

PPS: Total Dead Body Count: 13 (mit Eule und Hauself, ohne namenlose Hexen und Muggle.)

Wie gesagt, kein schlechtes Buch, aber nicht mein Liebstes.

Ist aber nur meine bescheidene Meinung.

(Ich werde mich allerdings damit abfinden, und weder Protestaktionen starten, noch das Buch verbrennen, noch mein eigenes, alternatives Ende schreiben, noch ein achtes Buch selbst entwerfen, oder was das Fandom jetzt noch so auf die Beine stellt *gg*)

Date: 2008-04-12 09:21 pm (UTC)
ext_268021: (Default)
From: [identity profile] erynwen.livejournal.com
Das ist ein Wortspiel: Holy = heilig (deswegen "saint-like"), und holey= löchrig (er hat ja ein Loch anstelle des Ohrs). Ich kann dir allerdings nicht sagen, ob das im Deutschen gelungen ist, oder nicht ^^

Date: 2008-04-12 09:23 pm (UTC)
From: [identity profile] eljoth.livejournal.com
Oh, okay, danke. Dann kann ich dir sagen, es ist total daneben gegangen ^^ Die Stelle kam mir beim Lesen irgendwie komisch vor, aber ich hab nie kapiert, WAS da nicht stimmt. Das kann man wirklich nicht so übersetzen, daß es auf deutsch auch klappt.

Date: 2008-04-12 09:25 pm (UTC)
ext_268021: (Default)
From: [identity profile] erynwen.livejournal.com
Na, sowas hab ich mir doch glatt gedacht. Ich lese die Bücher ja aus einem bestimmten Grund nicht auf Deutsch. *gg*

Profile

erynwen: (Default)
erynwen

December 2015

S M T W T F S
  1 2345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Most Popular Tags

Style Credit

Expand Cut Tags

No cut tags
Page generated Jul. 29th, 2025 07:38 pm
Powered by Dreamwidth Studios